Teller Gericht Gastro
Verbände Aktuell | 15.01.2025

Mehrheit der Befragten für 7 Prozent

Die Änderung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie von sieben auf 19 Prozent zum 1. Januar 2024 stößt in der Bevölkerung auf breite Ablehnung. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband). Mehr als zwei Drittel (67,7 Prozent) der Befragten bewerten die Maßnahme als ungerechtfertigt.

>> mehr lesen
Verbände Aktuell | 15.01.2025

Zeit für Lösungen

Mit klaren Forderungen startet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) in die entscheidende Phase vor der Bundestagswahl. DEHOGA-Präsident Guido Zöllick fordert eine konsequente Neuausrichtung der Politik.

>> mehr lesen
Guido Zöllick
Verbände Aktuell | 11.12.2024

Agenda und Kampagne zur Bundestagswahl

„Zeit für echte Lösungen": Mit diesem Claim will der DEHOGA Bundesverband bei der Bundestagswahl für die Anliegen der Branche werben. DEHOGA-Präsident Guido Zöllick fordert eine konsequente Neuausrichtung der Politik: „Ein Weiter so darf es nicht geben.“

>> mehr lesen
Guido Zoellick
Verbände Aktuell | 14.11.2024

Zöllick fordert Politikwechsel

Auf dem DEHOGA Branchentag in Berlin hat Guido Zöllick, Präsident des DEHOGA Bundesverbandes, eine konsequente Neuausrichtung der Politik gefordert. Dringend notwendig sei eine Politik, „die die Wirtschaft stärkt und für Aufbruchstimmung im Land sorgt“, so Zöllick.

>> mehr lesen
DEHOGA Praesidium
Verbände Aktuell | 12.11.2024

Präsidium neu aufgestellt

Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hat kürzlich ihr Präsidium neu gewählt. Guido Zöllick wurde für weitere vier Jahre in seinem Amt als Präsident erneut bestätigt.

>> mehr lesen
Guido Zöllick
Verbände Aktuell | 11.11.2024

Zöllick zum Ampel-Aus

Zum Ende der Ampelkoalition erklärt Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband): „Nur schnellstmögliche Neuwahlen schaffen die dringend benötigte Klarheit und Stabilität.“

>> mehr lesen
Martin Timmer, Holger Bösch, Aurelie Bergen
Verbände Aktuell | 31.10.2024

Martin Timmer ausgezeichnet

Der Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe (BDT im DEHOGA Bundesverband) hat auf dem Branchenmeeting „Club Convention“ den Discotheken-Unternehmerpreis verliehen. In diesem Jahr zeichnete der neu ins Amt gewählte BDT-Präsident Holger Bösch Unternehmer Martin Timmer vom Joker Nightlife in Lingen mit dem begehrten Branchen-Award aus.

>> mehr lesen
Linus Doufrain, Johannes Laut, Dennis Schneider
Verbände Aktuell | 22.10.2024

Gastgewerbe kürt Jugendmeister

Ein Wochenende lang kämpften Deutschlands 51 beste angehende Köche, Restaurant- und Hotelfachleute in Königswinter bei den 42. Deutschen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen um den begehrten Titel. Jetzt stehen die Deutschen Jugendmeister 2024 fest.

>> mehr lesen
Silvia Breher, Homeira Amiri
Verbände Aktuell | 15.10.2024

Gastwelt im Austausch mit Politik

Knapp elf Monate vor der Bundestagswahl 2025 hat die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) Politiker aus Bundestag und Bundesregierung zu ihrem jährlichen „Dialogevent“ eingeladen, um mehr über die restliche Agenda bis zum Wahltag und darüber hinaus zu erfahren.

>> mehr lesen
Kellner
Verbände Aktuell | 10.09.2024

DEHOGA Bayern fordert Wochenarbeitszeit

Eine repräsentative Umfrage unter 2.500 Befragten im Auftrag der Bertelsmann Stiftung bestätigt, was der DEHOGA Bayern schon lange fordert: Arbeitnehmer wünschen sich mehr Flexibilität. Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert: „Die Tageshöchstarbeitszeit passt nicht mehr zur Lebenswirklichkeit der Menschen und der Betriebe.“

>> mehr lesen
mehr laden

Anmelden


Sie haben noch keinen Zugang? Jetzt kostenlos registrieren!

Passwort vergessen?

Kostenlose Registrierung


Sie haben bereits einen Zugang? Zum Login!

Passwort vergessen


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.