Rezept | 17.04.2025
Lachshäppchen für den Osterbrunch
Ein Rezept von QimiQ
>> mehr lesenDie Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) begrüßt den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung als wichtigen Schritt für eine zukunftsfähige Gastwelt. Der Vertrag enthalte positive Signale: die dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen, die Flexibilisierung der Wochenarbeitszeit, Entlastungen bei Energie- und Bürokratiekosten sowie die Weiterentwicklung einer nationalen Tourismusstrategie.
>> mehr lesenDie künftige Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten, dass „grundsätzlich Bargeld und mindestens eine digitale Zahlungsoption schrittweise angeboten werden sollen“. Damit will die geplante Regierungskoalition den Bürgern Wahlfreiheit im Zahlungsverkehr bieten. Die Gastwelt steht dieser Forderung teils kritisch gegenüber und fürchtet Mehrkosten für die Betriebe.
>> mehr lesenDer Future Menus Trendreport 2025 von Unilever Food Solutions gewährt Einblicke in kulinarische Trends und hilft Gastronomiebetrieben, stets auf dem Laufenden zu bleiben. Der Report basiert auf Daten aus 21 Ländern und beleuchtet die Neuentdeckung von Traditionen, die Verwandlung von Streetfood in hochwertige Gerichte sowie die Nachfrage nach authentischen, individuellen Gerichten – damit Essen zu einem echten Erlebnis wird.
>> mehr lesenDie Gastro Sessions 2025 des Leaders Club Deutschland finden am 13. und 14. Mai statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Gastronomie, Markenführung und Emotionen miteinander verbunden werden können, um sowohl die Gäste zu begeistern als auch nachhaltige Markenwelten zu schaffen.
>> mehr lesenKurstadt klingt immer noch für viele nach dicken Zeitungen, Sahnetorte und Spaziergängen im Sonntagsanzug. Doch dieses Bild gehört längst der Vergangenheit an. Klassische Kurorte wie Bad Wildbad im Nördlichen Schwarzwald haben den Sprung ins Heute geschafft.
>> mehr lesenGäste erwarten in ihrer Urlaubsunterkunft schnelles Internet – selbst in denkmalgeschützten Gebäuden. Damit dies auch in einem Schloss aus dem 15. Jahrhundert möglich ist, setzten die Betreiber auf eine Lösung von Huawei.
>> mehr lesenGäste erwarten in ihrer Urlaubsunterkunft schnelles Internet – selbst in denkmalgeschützten Gebäuden. Damit dies auch in einem Schloss aus dem 15. Jahrhundert möglich ist, setzten die Betreiber auf eine Lösung von Huawei.
>> mehr lesen