Ob Restaurant, Café, Foodtruck oder Fine Dining – bargeldloses Bezahlen ist aus der Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Gäste erwarten eine schnelle, unkomplizierte Zahlung, egal ob mit Karte, Smartphone oder Smartwatch. Commerz Globalpay verbindet Finanzexpertise mit innovativer Technologie und bietet Gastronomen eine maßgeschneiderte Lösung für moderne Zahlungssysteme.
Die Commerzbank Globalpay ist eine Partnerschaft zweier Unternehmen, die Marktkenntnis und Technologie vereint. Die Commerzbank bringt ihre jahrzehntelange Finanzexpertise und ein starkes Kundenportfolio ein, während Global Payments mit moderner Technologie und einer breiten Palette an Zahlungslösungen punktet.
Das gemeinsame Ziel ist es, ein leistungsfähiges Ökosystem für bargeldlose Zahlungen zu schaffen, das Unternehmen jeder Größe und Branche zukunftssicher macht – ob im stationären Handel, im Online-Shop oder mobil. Commerz Globalpay ermöglicht es Unternehmen, diese Erwartungen durch innovative und skalierbare Lösungen zu übertreffen – unabhängig davon, ob das Unternehmen Kunde bei der Commerzbank oder einer anderen Bank ist.
Die Zahlen sprechen für sich, denn der Anteil an Kartenzahlungen in der Gastronomie wächst rasant: Während 2022 nur 20,4 Prozent der Zahlungen in Foodtrucks per Karte erfolgten, waren es 2024 bereits 34,6 Prozent . Ähnlich sieht es in den Bereichen Snack/Take-Away und Catering aus. Wer seinen Gästen keine bequemen Zahlungsmöglichkeiten bietet, riskiert Umsatzeinbußen und unzufriedene Kunden.
„Mit Commerz Globalpay haben wir einen echten Gamechanger in unserem Service: Vorher hatten wir 21 Servicekräfte, aber nur sieben Kartengeräte – jetzt kann jeder Kellner direkt abrechnen. Kein Warten, keine Umsatzeinbußen und zufriedene Gäste“, so Geert Dilien, Geschäftsführer Gilden im Zims.
Die Studie der Bundesbank „Zahlungsverhalten in Deutschland 2023" hat ebenfalls bestätigt, dass bargeldlose Zahlung von den meisten Menschen bevorzugt wird – vor allem aufgrund der Schnelligkeit und Einfachheit. Doch die Payment-Branche erlebt derzeit einen Paradigmenwechsel, der weit über Zahlungsmethoden hinausgeht: Im Mittelpunkt stehen Trends wie Echtzeitzahlungen, biometrische Authentifizierung, kontaktlose Technologien sowie nachhaltige und offene Plattformlösungen.
Mit Commerz Globalpay profitieren Gastrounternehmer nicht nur von schnellen und sicheren Transaktionen, sondern auch von smarten Funktionen, die das Geschäft effizienter machen:
- Schnelle Abwicklung: Weniger Wartezeit, mehr Umsatz
- Integrierbar in bestehende Kassensysteme – ohne teure Zusatzhardware
- Datenbasierte Analysen: Besseres Verständnis des Gästeverhaltens
- Einfache Handhabung: Intuitive Nutzung für das gesamte Team
- Maximale Sicherheit: Schutz vor Betrug und Zahlungsausfällen
Doch nicht nur in der Gastronomie, das Leistungsspektrum von Commerz Globalpay umfasst eine Vielzahl von Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen zugeschnitten und individuell anpassbar sind – von E-Commerce über den stationären Handel bis hin zu mobilen Zahlungsoptionen.
Unternehmen profitieren zudem von datengetriebenen Analysen, die Einblicke in Zahlungsströme liefern und helfen, den Geschäftsalltag effizienter zu gestalten, ebenso wie auch von einer klaren Vision: Zahlungen sollen einfach, sicher und kundenzentriert sein – und gleichzeitig den Geschäftserfolg nachhaltig fördern.
„Unsere Vision von morgen ist schon heute wahr gewordene Realität: Wir bringen die Kartenakzeptanz in Branchen, in denen sie heute noch kein Standard ist“, so Kaster. „Unser Anspruch ist es dabei, die digitale Transformation voranzutreiben und Unternehmen jeder Größe fit für die Zukunft des Payments zu machen – einfach, nahtlos und nachhaltig.“