Papierlos, zeitsparend und innovativ: Lightspeed, Anbieter von cloudbasierten Kassensystem- und Bezahlplattformen sowie Omni-Channel-Erlebnissen, hat die nächste Generation des digitalen Küchenmonitors (KDS) für Deutschland gelauncht. Diese Lösung wurde speziell für die schnelllebigen Anforderungen von Restaurantküchen entwickelt.
Die Kommunikation zwischen Küche, Bar und Service kann so schneller, organisierter und entspannter verlaufen. Alle Bestellungen – vor Ort oder online – werden aus einer einzigen digitalen Quelle heraus verwaltet. Das schafft für Gastronomiebetriebe mehr Ordnung und Effizienz und spart zudem Kosten.
Das KDS von Lightspeed hilft Restaurants, den Überblick über Bestellungen zu behalten, Arbeitsabläufe zu optimieren und sowohl Papier- als auch Lebensmittelabfälle zu reduzieren. „In der Gastronomie sind ein routinierter Ablauf und eine klare Kommunikation das Allerwichtigste. Jeder Handgriff muss sitzen, die Küche und der Service müssen Hand in Hand arbeiten. Nicht selten kommt es zu Missverständnissen und Spannungen”, erklärt Sinahn Fabian Sehk, Head of DACH von Lightspeed. „Unser KDS 2.0 wurde entwickelt, um genau diesen schnelllebigen Anforderungen von Restaurants gerecht zu werden. Das System schafft eine nahtlose und papierfreie Verbindung zwischen Service, Bar und Küche und ist mit einer Vielzahl von Hardware kompatibel. Küchen können so zum Beispiel Gerichte schnell und einfach priorisieren und verwalten, sodass Bestellungen auch in den geschäftigsten Stunden pünktlich bei den Gästen landen."
Die Hauptfunktionen des Lightspeed KDS 2.0:
- Betrieb im Offline-Modus: Das KDS funktioniert auch ohne Internetverbindung
- Echtzeit-Updates: Änderungen an Bestellungen werden sofort im System angezeigt
- Nahtlose Integration: Direkte Verbindung mit dem Lightspeed Kassensystem für verbesserte Kommunikation zwischen Service, Bar und Küche
- Plattformübergreifende Unterstützung: Kompatibel mit verschiedenen Geräten wie iPads, Tablets und anderen Touchscreen-Geräten
„Der größte Vorteil besteht darin, dass Ablenkungen wegfallen. Der Chef kann sich auf die Küche konzentrieren, das Kochpersonal aufs Kochen und das Servicepersonal auf die Gäste", sagt Juan Pablo Mendez von Mimi's Restaurant in Muttenz, Schweiz. „Als ich das KDS im Restaurant installiert habe, fragte das Personal bereits nach zwei Tagen nach mehr Stationen. Jetzt wollen sogar die Kellner ein Display, weil sie sehen können, wie Bestellungen und Zeitplanung funktionieren. Das KDS gibt mir einen Überblick und sehr klare Anweisungen, was vor sich geht. Es sind digitale Anweisungen, das ist natürlich das Beste daran!“
Das KDS 2.0 ist ab sofort für alle Lightspeed Restaurant-Kunden in Deutschland verfügbar.