Mit Helsinki als „hidden star“ und Amsterdam als Gastro-Hotspot präsentiert Pierre Nierhaus zwei Hospitality Destinationen. Weiter geht es im Spätherbst mit Los Angeles und Singapur.
Mit Helsinki und Amsterdam will Trend- und Konzeptexperte Pierre Nierhaus im zweiten Halbjahr 2025 auf zwei europäische Hotspots setzen, die Hospitality-Profis mit neuen Konzepten und frischen Ideen inspirieren sollen. Im Spätherbst folgen Trendtouren nach Los Angeles und Singapur.
Die Trendtouren bieten, so Niehaus, kompakte Inspiration, exklusive Einblicke und praxisnahe Impulse für die Weiterentwicklung von Gastronomie- und Hotelkonzepten. Sie richten sich an Entscheider und Professionals aus Gastronomie, Hotellerie, Foodservice und Retail.
Trendtour Helsinki (30. Juni – 2. Juli 2025)
Helsinki überrascht – nordisch, kreativ, anders
Die Trendtour ist nach Unternehmensangaben eine Entdeckungsreise durch die Stadt mit den glücklichsten Menschen der Welt und einer Gastronomie, die so anders ist als im Rest Europas. Völlig zu Recht gilt die finnische Hauptstadt als Geheimtipp mit ihrer Mischung aus jungem Design und nordischer Küche von modern, traditionell bis regional. Die Backwaren in Helsinki haben eine lange Tradition und sind weltweit bekannt. Helsinki begeistert mit Qualität, Klarheit und überraschenden Serviceleistungen, etwa bei Self Service-Konzepten. Die Teilnehmer erwartet eine Tour durch spannende Gastronomien, stylishe Hotels (etwa das Designhotel Klaus K) und innovative Retail-Gastro-Mischformen. Dazu typisch skandinavisches Design und herzliche Gastfreundschaft.
Trendtour Amsterdam (09. – 11. September 2025)
Culinary Hotspot mit asiatischem Einfluss und To-Go-Innovationen
Amsterdam hat sich zu einem der kreativsten Zentren Europas entwickelt mit einer kulinarischen Vielfalt ähnlich wie der in London. Starker asiatischer Einfluss, neue Formen der Fusionsküche, durchdachte Snack- und To-Go-Konzepte und hoher Digitalisierungsgrad zeichnen die Gastro-Szene aus. Inspirierend ist die Renaissance der niederländischen Küche mit regionalen Produkten und die Vorliebe für alles Frittierte mit dem Fokus auf Desserts. Ob nachhaltig, bio, günstig oder luxuriös – hier findet sich alles. Auch im Bereich der Lifestyle-Hotellerie zeigt Amsterdam spannende neue Wege. Ideal für Profis, die schnell und unkompliziert Inspiration tanken möchten – nur eine kurze Fahrt von Deutschland entfernt.
Trendtour Los Angeles (06. – 09. Oktober 2025)
Healthy Living trifft Glamour – Geburtsstadt von Lifestyle-Trends und kalifornischer Küche
Los Angeles vereint Vielfalt, Glamour und gesundheitsbewusste Küche. Vom Farmers Market bis zum stylischen Organic Restaurant, von mexikanisch und südamerikanisch inspirierten Konzepten bis zu spektakulären Restaurant-Inszenierungen: Los Angeles steht für Lifestyle pur, Hollywood-Vibes inklusive. Die Trendtour beleuchtet den Food-Trend, holt sich Inspirationen aus der Szene-Gastronomie und zeigt, wie sich gesunde Ernährung, Design und Storytelling verbinden lassen. Alle neuen Trends hierzulande für den sportlich modernen Lifestyle kommen aus Los Angeles Die Trendtour bietet laut Niehaus die Chance, diese Trends original zu erleben und Neues zu entdecken, bevor sie in Europa angesagt sind.
Trendtour Singapur (18. – 21. November 2025)
Das Trendlabor Asiens – visionär, multikulturell, spektakulär
Singapur ist der ideale Einstieg in die asiatische Gastronomievielfalt – thailändisch, chinesisch, vietnamesisch, japanisch, malaysisch und mehr. Beeindruckend sind die digitalisierten Self-Service-Konzepte, To-Go-Verpackungen und stylish inszenierte Bäckereien. Die Tour durch die Megacity führt zu innovativen Foodcourts, veganem Streetfood, spektakulären Malls und Luxushotels mit Storytelling-Faktor. Singapur ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Vorreiter bei Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Gastrokunst. Als kompaktes Trendlabor zeigt Singapur das Asien von morgen und das Europa von übermorgen.