Menschen & Karrieren | 08.11.2023

Krogmann wechselt ins Schloss Schwöbber

Stephan Krogmann / Foto: Schlosshotel Münchhausen

Mit der Verpflichtung von Stephan Krogmann als Küchenchef des neuen Gourmet-Restaurants Hilmar schlägt das Schlosshotel Münchhausen ab Anfang Dezember ein neues Kapitel unter dem Motto Moderne Klassik für Liebhaber der Gourmetküche im Weserbergland auf.

Eine weltoffene, moderne Küche auf Basis des klassischen französischen Küchenhandwerks möchte der 41-jährige Stephan Krogmann zukünftig im Münchhausenschloss Schwöbber präsentieren, immer mit dem Augenmerk auf Produktqualität und Regionalität. „Der Geschmack, das Produkt und das Handwerk sollten an erster Stelle stehen, gepaart mit Emotion und Leidenschaft, daraus entwickelt sich eine Passion, in der man als Koch komplett aufgeht“, beschreibt er.

Der gebürtige Bremer leitete als Küchenchef das Relais & Châteaux Gutshaus Stolpe vor den Toren Usedoms, wo er und sein Team mit einem Stern im Guide Michelin sowie als Newcomer des Jahres im Gusto Gourmetführer ausgezeichnet wurden. Weitere Stationen zuvor waren in Aschau im Chiemgau die Residenz von Zwei-Sterne-Kochlegende Heinz Winkler und er war als rechte Hand von Klaus Erfort im mit drei Sternen ausgezeichneten Gästehaus Klaus Erfort tätig. Von 2022 bis 2023 begleitete Krogmann die Neueröffnung des Restaurants Victor&Victoria am Berliner Gendarmenmarkt als Executive Küchenchef. In kurzer Zeit wurden sein Team und er mit neun Pfannen und als Top 10 Neueröffnung 2023 im Gusto Gourmetführer, vier von fünf Bestecken und als Top 50 Koch im Schlemmer Atlas sowie mit drei Hauben im Gault Millau 2023 ausgezeichnet.

In seiner hellen Gestaltung greift das Hilmar die Themen Natur und Nachhaltigkeit auf und verbindet den neuen Küchenstil optisch mit dem für seine besondere Botanik weitbekannten Schlosspark. Der neue Name des Restaurants bezieht sich auf Hilmar von Münchhausen, der 1570 in Schwöbber den Grundstein für den imposanten Bau der Weserrenaissance legte. Auch dieses Gründungsjahr des Schlosses spiegelt sich im Gastronomiebereich des Schlosshotel Münchhausen wider. 1570 ist der Name des kleinen Bruders des Hilmar, in dem seit 2017 in der ungezwungenen Atmosphäre eines französischen Brasserie-Stils das Konzept der Gourmetküche zum Reinschmecken fortgeführt wird.

www.schlosshotel-muenchhausen.com


Beiträge, die Sie auch interessieren könnten

Anzeige
Menschen & Karrieren Krogmann wechselt ins Schloss Schwöbber Mit der Verpflichtung von Stephan Krogmann als Küchenchef des neuen Gourmet-Restaurants Hilmar schlägt das Schlosshotel Münchhausen ab Anfang Dezember ein neues Kapitel unter dem Motto Moderne Klassik für Liebhaber der Gourmetküche im Weserbergland auf.Eine weltoffene, moderne Küche auf Basis des klassischen französischen Küchenhandwerks möchte der 41-jährige Stephan Krogmann zukünftig im Münchhausenschloss Schwöbber präsentieren, immer mit dem Augenmerk auf Produktqualität und Regionalität. „Der Geschmack, das Produkt und das Handwerk sollten an erster Stelle stehen, gepaart mit Emotion und Leidenschaft, daraus entwickelt sich eine Passion, in der man als Koch komplett aufgeht“, beschreibt er.Der gebürtige Bremer leitete als Küchenchef das Relais & Châteaux Gutshaus Stolpe vor den Toren Usedoms, wo er und sein Team mit einem Stern im Guide Michelin sowie als Newcomer des Jahres im Gusto Gourmetführer ausgezeichnet wurden. Weitere Stationen zuvor waren in Aschau im Chiemgau die Residenz von Zwei-Sterne-Kochlegende Heinz Winkler und er war als rechte Hand von Klaus Erfort im mit drei Sternen ausgezeichneten Gästehaus Klaus Erfort tätig. Von 2022 bis 2023 begleitete Krogmann die Neueröffnung des Restaurants Victor&Victoria am Berliner Gendarmenmarkt als Executive Küchenchef. In kurzer Zeit wurden sein Team und er mit neun Pfannen und als Top 10 Neueröffnung 2023 im Gusto Gourmetführer, vier von fünf Bestecken und als Top 50 Koch im Schlemmer Atlas sowie mit drei Hauben im Gault Millau 2023 ausgezeichnet.In seiner hellen Gestaltung greift das Hilmar die Themen Natur und Nachhaltigkeit auf und verbindet den neuen Küchenstil optisch mit dem für seine besondere Botanik weitbekannten Schlosspark. Der neue Name des Restaurants bezieht sich auf Hilmar von Münchhausen, der 1570 in Schwöbber den Grundstein für den imposanten Bau der Weserrenaissance legte. Auch dieses Gründungsjahr des Schlosses spiegelt sich im Gastronomiebereich des Schlosshotel Münchhausen wider. 1570 ist der Name des kleinen Bruders des Hilmar, in dem seit 2017 in der ungezwungenen Atmosphäre eines französischen Brasserie-Stils das Konzept der Gourmetküche zum Reinschmecken fortgeführt wird.www.schlosshotel-muenchhausen.com

Anmelden


Sie haben noch keinen Zugang? Jetzt kostenlos registrieren!

Passwort vergessen?

Kostenlose Registrierung


Sie haben bereits einen Zugang? Zum Login!

Passwort vergessen


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.