Messen & Events | 08.01.2025

Impulse für die Zukunft

Internorga Das Internationale Foodservice-Forum erwartet auch 2025 Speaker, die zentrale Themen und Trends der Branche beleuchten / Foto: Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf

Vom 14. bis 18. März macht die Internorga Hamburg erneut zum Hotspot des Außer-Haus-Marktes. Die Messe punktet auch 2025 mit Kongressen, einem vielfältigen Bühnenprogramm und Wettbewerben. Ob prominente Speaker, Insights beim Internationalen Foodservice-Forum oder Awards unter anderem mit Starkoch Johann Lafer – all das erwartet die Besucher neben einer Vielzahl nationaler und internationaler Aussteller.

Neue Speaker, neue Perspektiven

Der Vortag der Internorga findet zum 43. Mal das Internationale Foodservice-Forum in Kooperation mit der Fachzeitschrift foodservice im Congress Center Hamburg statt. Es gilt als Europas größter Kongress für professionelle Gastronomie. Am 13. März 2025 werden Speaker erwartet, die mit Vorträgen und Einblicken zentrale Themen und Trends der Branche beleuchten. Ein Höhepunkt des Forums ist das Ranking der Top 100 Gastro-Player, präsentiert von Katrin Wißmann, Expertin von foodservice. Mit Zahlen und Insights werden die Entwicklungen und Erfolgsfaktoren der größten Akteure der Branche aufgezeigt.

Neben den wirtschaftlichen Erfolgskennzahlen rückt die neue politische Weltordnung in den Fokus. Marcel Fratzscher, Ökonom und Präsident des DIW – Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin, beleuchtet die Rolle Deutschlands und der EU in einem sich wandelnden globalen Kontext. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt ist die Transformation von Geschäftsmodellen. Sven Sallaerts, Co-Founder von Younique Concepts (Pesca) aus Amsterdam (NL), analysiert die Bedeutung von GenZ und Marketing als zentrale Erfolgsfaktoren für zukunftsfähige Strategien. Abgerundet wird das Programm durch vertiefende Einblicke in aktuelle Themen wie Influencer-Marketing und die Bedeutung von F&B-Marken in der Hotellerie, die in speziellen Sessions aufbereitet werden. Damit bietet das Internationale Foodservice-Forum eine Plattform für Wissensvermittlung, Inspiration und Vernetzung. Weitere Infos dazu, eine detaillierte Programmübersicht sowie Tickets zum Frühbucherpreis finden sich online.

Impulse für die Verpflegung der Zukunft

Der Branchentag der Gemeinschaftsgastronomie ist eine der führenden Veranstaltungen für die GV-Branche und bietet Experten aus der Gemeinschaftsverpflegung eine Plattform für Austausch und Inspiration auf der Internorga 2025. Hier treffen sich Big Player aus Krankenhäusern, Kantinen, Schulen, Pflegeeinrichtungen und anderen großen Verpflegungsbereichen, um Trends, Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren. Zusammen mit der Fachzeitschrift gvpraxis werden Einblicke in Themen wie Kochroboter von Michael Wahl, Head of Marketing bei Sodexo Services, die Zukunft der Seniorenverpflegung von Dr. Stephan Lück vom Kompetenzzentrum für Ernährung sowie nachhaltige Konzern-Gastronomie von Horst M. Kafurke, Geschäftsführer der E.ON Gastronomie, geboten. Auch der Einsatz von KI ist ein Thema: Dr. Vanessa Just, Gründerin der juS.Tech und Vorständin des KI-Bundesverbands, zeigt auf, wie Gastro-Profis KI-Technologien sinnvoll einsetzen können und gibt praxisnahe Impulse für die Branche. Das weitere Programm sowie Tickets zum Frühbucherpreis sind auf der Webseite der Internorga zu finden.

Wichtige Awards

Zusammen mit Starkoch Johann Lafer bietet die Internorga beim Next Chef Award aufstrebenden Kochtalenten eine Bühne. In Live-Challenges treten 18 junge Talente gegeneinander an, um den Next Chef 2025 zu küren, der außerdem ein eigenes Kochbuch im renommierten Gräfe und Unzer Verlag veröffentlichen darf. Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen.

Als einer der wichtigsten nationalen und internationalen Auszeichnungen im Außer-Haus-Markt zeichnet der Internorga Zukunftspreis Unternehmen und Produkte aus, die mit herausragendem Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit in der Branche stehen. Bewerbungen sind noch bis zum 10. Januar 2025 auf der Webseite der Internorga möglich.

Auf insgesamt elfHallen erwartet Internorga-Besucher ein Erlebnis voller Inspiration, Austausch und Networking-Möglichkeiten. Dazu laden unter anderem auch die Treffpunkte Café Future live, der DEHOGA Club und die Afterwork-Lounge Off the Record ein.

www.internorga.com


Beiträge, die Sie auch interessieren könnten

Messen & Events Impulse für die Zukunft Vom 14. bis 18. März macht die Internorga Hamburg erneut zum Hotspot des Außer-Haus-Marktes. Die Messe punktet auch 2025 mit Kongressen, einem vielfältigen Bühnenprogramm und Wettbewerben. Ob prominente Speaker, Insights beim Internationalen Foodservice-Forum oder Awards unter anderem mit Starkoch Johann Lafer – all das erwartet die Besucher neben einer Vielzahl nationaler und internationaler Aussteller.Neue Speaker, neue Perspektiven Der Vortag der Internorga findet zum 43. Mal das Internationale Foodservice-Forum in Kooperation mit der Fachzeitschrift foodservice im Congress Center Hamburg statt. Es gilt als Europas größter Kongress für professionelle Gastronomie. Am 13. März 2025 werden Speaker erwartet, die mit Vorträgen und Einblicken zentrale Themen und Trends der Branche beleuchten. Ein Höhepunkt des Forums ist das Ranking der Top 100 Gastro-Player, präsentiert von Katrin Wißmann, Expertin von foodservice. Mit Zahlen und Insights werden die Entwicklungen und Erfolgsfaktoren der größten Akteure der Branche aufgezeigt.Neben den wirtschaftlichen Erfolgskennzahlen rückt die neue politische Weltordnung in den Fokus. Marcel Fratzscher, Ökonom und Präsident des DIW – Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin, beleuchtet die Rolle Deutschlands und der EU in einem sich wandelnden globalen Kontext. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt ist die Transformation von Geschäftsmodellen. Sven Sallaerts, Co-Founder von Younique Concepts (Pesca) aus Amsterdam (NL), analysiert die Bedeutung von GenZ und Marketing als zentrale Erfolgsfaktoren für zukunftsfähige Strategien. Abgerundet wird das Programm durch vertiefende Einblicke in aktuelle Themen wie Influencer-Marketing und die Bedeutung von F&B-Marken in der Hotellerie, die in speziellen Sessions aufbereitet werden. Damit bietet das Internationale Foodservice-Forum eine Plattform für Wissensvermittlung, Inspiration und Vernetzung. Weitere Infos dazu, eine detaillierte Programmübersicht sowie Tickets zum Frühbucherpreis finden sich online.Impulse für die Verpflegung der ZukunftDer Branchentag der Gemeinschaftsgastronomie ist eine der führenden Veranstaltungen für die GV-Branche und bietet Experten aus der Gemeinschaftsverpflegung eine Plattform für Austausch und Inspiration auf der Internorga 2025. Hier treffen sich Big Player aus Krankenhäusern, Kantinen, Schulen, Pflegeeinrichtungen und anderen großen Verpflegungsbereichen, um Trends, Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren. Zusammen mit der Fachzeitschrift gvpraxis werden Einblicke in Themen wie Kochroboter von Michael Wahl, Head of Marketing bei Sodexo Services, die Zukunft der Seniorenverpflegung von Dr. Stephan Lück vom Kompetenzzentrum für Ernährung sowie nachhaltige Konzern-Gastronomie von Horst M. Kafurke, Geschäftsführer der E.ON Gastronomie, geboten. Auch der Einsatz von KI ist ein Thema: Dr. Vanessa Just, Gründerin der juS.Tech und Vorständin des KI-Bundesverbands, zeigt auf, wie Gastro-Profis KI-Technologien sinnvoll einsetzen können und gibt praxisnahe Impulse für die Branche. Das weitere Programm sowie Tickets zum Frühbucherpreis sind auf der Webseite der Internorga zu finden.Wichtige AwardsZusammen mit Starkoch Johann Lafer bietet die Internorga beim Next Chef Award aufstrebenden Kochtalenten eine Bühne. In Live-Challenges treten 18 junge Talente gegeneinander an, um den Next Chef 2025 zu küren, der außerdem ein eigenes Kochbuch im renommierten Gräfe und Unzer Verlag veröffentlichen darf. Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen.Als einer der wichtigsten nationalen und internationalen Auszeichnungen im Außer-Haus-Markt zeichnet der Internorga Zukunftspreis Unternehmen und Produkte aus, die mit herausragendem Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit in der Branche stehen. Bewerbungen sind noch bis zum 10. Januar 2025 auf der Webseite der Internorga möglich.Auf insgesamt elfHallen erwartet Internorga-Besucher ein Erlebnis voller Inspiration, Austausch und Networking-Möglichkeiten. Dazu laden unter anderem auch die Treffpunkte Café Future live, der DEHOGA Club und die Afterwork-Lounge Off the Record ein.www.internorga.com

Anmelden


Sie haben noch keinen Zugang? Jetzt kostenlos registrieren!

Passwort vergessen?

Kostenlose Registrierung


Sie haben bereits einen Zugang? Zum Login!

Passwort vergessen


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.