Mehr als 250 Aussteller präsentieren in der Messe Husum & Congress vom 10. bis 11. Februar 2025 neue Produkte und Ideen für den kommenden Saisonstart. Erstmals bekommt auch der Hotellerie-Bereich eine eigene Ausstellungshalle.
Die Anziehungskraft der Fachmesse Nord Gastro & Hotel wirkt weit über Schleswig-Holsteins Landesgrenzen hinaus. Zu den Aushängeschildern gehört die Getränke-Area: Brauereien wie Dithmarscher, Flensburger oder Radeberger sorgen zusammen mit kleineren Brauereien, internationalen Weinkellereien und Anbietern angesagter Limonaden, Wasser, Spirituosen oder Lifestyle-Getränke regelmäßig für eine Angebotsbreite. Auch in der kommenden Messeausgabe können sich die Fachbesucher auf neue Inspirationen für ihre Getränkekarten freuen: „Wir haben viele Neuanmeldungen von Unternehmen hinzubekommen“, sagt Kristin Hultzsch, Projektleiterin der Nord Gastro & Hotel bei der Messe Husum & Congress. „Außerdem stellen einige Marken ihre Produktneuheiten erstmals auf unserer Messe vor.“
Über den Status quo hinausgehen
Auf den insgesamt 10.000 Quadratmetern der Nord Gastro & Hotel gibt es aktuelle Foodtrends, Häppchen zur Verkostung und professionelle Küchengeräte zu entdecken. Gezeigt werden auch umweltfreundliche Lebensmittelverpackungen, professionelle Bekleidung und verschiedene, auf die Branche spezialisierte Dienstleister. Bei „Gutes vom Hof“ finden sich regionale Produkte aus Schleswig-Holstein. Newcomer, Start-ups oder Kleinunternehmen präsentieren sich ebenfalls.
Erstmals auf der Messe ist ein niederländischer Produzent der Kresse-Züchtungen, die vielen Gerichten ein optisches und geschmackliches i-Tüpfelchen aufsetzen. Hultzsch: „Wir haben viele großartige Gastronomen in unserem Land. Auf der Nord Gastro & Hotel geben wir ihnen Anregungen, wie sie mit kleinen Verbesserungen über den Status quo hinaus gehen und sich von ihren Mitbewerbern abheben können.“
Neuer Bereich für Hoteliers
Dieses Jahr soll es auch für den Hotelleriebedarf einen eigenen Ausstellungsbereich geben: In Halle 3 stehen die klassischen Themen der Hoteliers – von Einrichtung und Ausstattung bis hin zu Lösungsvorschlägen für umfangreiche Buchungs- und Verwaltungsaufgaben ist alles dabei. In der neuen Themenhalle werden beispielswiese modulartig konfektioniertes Mobiliar für den privat geführten Hotelbetrieb gezeigt, flexible Lösungen für mietbare Wäsche und Berufskleidung, aber auch „digitale Zimmerverkäufer“ und weitere Management-Software. „Wir geben außerdem Anregungen, wie sich das Thema Nachhaltigkeit mit einem Plus an Service für den Gast verbinden lässt“, sagt Hultzsch.
Service-Fortbildung
Nicht nur informative Fachvorträge, sondern auch persönliche Erfahrungen und Ideen im Rahmen von Workshops werden angeboten. Die Workshop-Einheiten für Mitarbeiter aus Hotels und Gaststätten stehen unter der Überschrift von Gastfreundschaft und erstklassigem Service. Inhaltlich gehe es um ein erfolgreiches Miteinander in internationalen Teams, um intelligente Servicekonzepte, die sowohl Gästen als auch der Belegschaft zugutekommen sowie um digitale Hilfen bei der Preisgestaltung und in der Gästekommunikation.
Im Rahmen der zweitägigen „Fachmesse für Genuss und Gastlichkeit“ werden rund 5.000 Besucher erwartet. Zusammen mit ihren Partnern, der Getränke Tadsen, dem Lebensmittelgroßhändler Bast und der Steuer Kälte-Klima-Großküchentechnik, bietet die Messe Husum & Congress ein vielseitiges Komplettpaket für Gastronomie und Hotellerie. „Das Herz der Veranstaltung bleiben jedoch unsere Besucher, das Networking untereinander und die persönliche Atmosphäre dieser Messe“, so Hultzsch.