Anzeige
Messen & Events | 09.04.2025

Eine positive Bilanz

(von links nach rechts): Karl Schlichting, Michael Kempf, Christian Dudka und Sandra Langhans / Foto: Susanne Plaß

Mit zwei kulinarischen Höhepunkten fand die 38. Saison des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF) ihren Abschluss: Taro Bünemann, Chefpatissier der Orangerie im Maritim Seehotel, begeisterte mit einem süß-salzigen Dessertmenü aus raffiniert designten Speisen die Gäste. Michael Kempf aus dem Berliner Facil setzte mit einem Fünf-Gänge-Menü im Waldhaus Reinbek den glanzvollen Schlusspunkt.

Die diesjährige Bilanz des Festivals spricht für sich: Rund 2.400 Gäste genossen in 33 Veranstaltungen Kulinarik auf höchstem Niveau. Insgesamt gingen über 14.245 Teller über den Küchenpass.

Den feierlichen Auftakt der Saison markierte am 15. September 2024 die Eröffnungsgala im Hotel Cap Polonio, bei Koch Gerhard Wieser (Castel Fine Dining) und Hamburgs berühmter Spitzenköchin Cornelia Poletto mit Speisen, die die Messlatte für die kommenden Monate hochlegten. Die 38. Saison versammelte eine beeindruckende Riege an Produktveredlern, die mit ihren individuellen Handschriften Genussmomente schufen. Drei-Sterne-Koch Marco Müller vom Rutz in Berlin brillierte im Maritim Seehotel, während Thomas Martin aus Hamburg mit seiner französischen Handschrift im Restaurant Zur Erholung die Feinschmecker überzeugte. Ebenso waren Zwei-Sterne-Koch Jan-Philipp Berner, TV-Berühmtheit Nelson Müller sowie Weltenbummler Felix Gabel mit ihren kreativen Menüs dabei.

Ein Highlight stellte das erste rein vegetarische Menü in der Geschichte des SHGF dar. Nicholas Hahn bewies am 8. und 9. November 2024 im Seeblick Genuss und Spa Resort auf Amrum, dass pflanzliche Küche ebenso raffiniert wie genussvoll sein kann. Neben etablierten Köchen wie Heiko Antoniewicz, Marcus Blonkowski, Tony Hohlfeld und Maurizio Oster feierten in der 38. Saison Quirin Brundobler und die beiden Italiener Carmelo Greco und Benedetto Russo ihr Festivaldebüt. Internationale Akzente setzten der finnische Spitzenkoch Sauli Kemppainen, der mit seiner produktfokussierten Nordic Cuisine in der Gutsküche für Gesprächsstoff sorgte, sowie David Goerne, der aus der französischen Normandie an die Ostsee ins Hotel Wassersleben reiste und die Feinschmecker mit seinem ausgelassenen Savoir Vivre verwöhnte.

Die Vorfreude auf die 39. Saison ist bereits jetzt spürbar. Los geht es am Sonntag, 28. September 2025, mit der Auftaktveranstaltung im Maritim Seehotel, unter anderem mit den Sterneköchen Nathalie Leblond (Les Deux) und Christoph Rüffer (Haerlin).

www.gourmetfestival.de


Beiträge, die Sie auch interessieren könnten

Messen & Events Eine positive Bilanz Mit zwei kulinarischen Höhepunkten fand die 38. Saison des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals (SHGF) ihren Abschluss: Taro Bünemann, Chefpatissier der Orangerie im Maritim Seehotel, begeisterte mit einem süß-salzigen Dessertmenü aus raffiniert designten Speisen die Gäste. Michael Kempf aus dem Berliner Facil setzte mit einem Fünf-Gänge-Menü im Waldhaus Reinbek den glanzvollen Schlusspunkt.Die diesjährige Bilanz des Festivals spricht für sich: Rund 2.400 Gäste genossen in 33 Veranstaltungen Kulinarik auf höchstem Niveau. Insgesamt gingen über 14.245 Teller über den Küchenpass.Den feierlichen Auftakt der Saison markierte am 15. September 2024 die Eröffnungsgala im Hotel Cap Polonio, bei Koch Gerhard Wieser (Castel Fine Dining) und Hamburgs berühmter Spitzenköchin Cornelia Poletto mit Speisen, die die Messlatte für die kommenden Monate hochlegten. Die 38. Saison versammelte eine beeindruckende Riege an Produktveredlern, die mit ihren individuellen Handschriften Genussmomente schufen. Drei-Sterne-Koch Marco Müller vom Rutz in Berlin brillierte im Maritim Seehotel, während Thomas Martin aus Hamburg mit seiner französischen Handschrift im Restaurant Zur Erholung die Feinschmecker überzeugte. Ebenso waren Zwei-Sterne-Koch Jan-Philipp Berner, TV-Berühmtheit Nelson Müller sowie Weltenbummler Felix Gabel mit ihren kreativen Menüs dabei.Ein Highlight stellte das erste rein vegetarische Menü in der Geschichte des SHGF dar. Nicholas Hahn bewies am 8. und 9. November 2024 im Seeblick Genuss und Spa Resort auf Amrum, dass pflanzliche Küche ebenso raffiniert wie genussvoll sein kann. Neben etablierten Köchen wie Heiko Antoniewicz, Marcus Blonkowski, Tony Hohlfeld und Maurizio Oster feierten in der 38. Saison Quirin Brundobler und die beiden Italiener Carmelo Greco und Benedetto Russo ihr Festivaldebüt. Internationale Akzente setzten der finnische Spitzenkoch Sauli Kemppainen, der mit seiner produktfokussierten Nordic Cuisine in der Gutsküche für Gesprächsstoff sorgte, sowie David Goerne, der aus der französischen Normandie an die Ostsee ins Hotel Wassersleben reiste und die Feinschmecker mit seinem ausgelassenen Savoir Vivre verwöhnte.Die Vorfreude auf die 39. Saison ist bereits jetzt spürbar. Los geht es am Sonntag, 28. September 2025, mit der Auftaktveranstaltung im Maritim Seehotel, unter anderem mit den Sterneköchen Nathalie Leblond (Les Deux) und Christoph Rüffer (Haerlin).www.gourmetfestival.de

Anmelden


Sie haben noch keinen Zugang? Jetzt kostenlos registrieren!

Passwort vergessen?

Kostenlose Registrierung


Sie haben bereits einen Zugang? Zum Login!

Passwort vergessen


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.