Anzeige
Messen & Events | 23.06.2025

Business-Chancen gezielt nutzen

Pro Wein 2026 / Foto: Pro Wein

Die Welt ist im Umbruch – und mit ihr steht auch die Wein- und Spirituosenbranche vor massiven Herausforderungen. Gerade in solchen Zeiten braucht die Branche eine klare Orientierung. Die ProWein übernimmt seit über 30 Jahren diese Funktion.

Wenn es darum geht, internationale Geschäfte anzubahnen und abzuschließen, ist die ProWein nahezu konkurrenzlos. Hier trifft das globale Who-is-Who des Handels auf die Key-Aussteller der weltweiten Branche. Von Importeuren aus Nordamerika über Top-Einkäufer aus Asien bis hin zu führenden Handelsgruppen aus Europa.

Neues Hallenlayout

Zur Ausgabe 2026 will die ProWein mit einem strategisch optimierten Hallensetting an den Start gehen. Die neue Belegung der Hallen 1 bis 7.0 bietet ausreichend Fläche für die 4.000 Aussteller der ProWein. Sie alle sollen von einer höheren Sichtbarkeit profitieren – Besucher von kürzeren Wegen und klareren Strukturen. Der stark nachgefragte Bereich ProSpirits belegt künftig erstmals zwei ganze Hallen.

VIP-Buyer-Programm

Um das Business-Potenzial für Aussteller noch weiter zu maximieren, will die ProWein massiv in ihr VIP-Buyer-Programm investieren – und weitet es gezielt aus: hochkarätige Einkäufer, fokussierte Matchmaking-Formate, messbarer Mehrwert.

Die nächste ProWein findet vom 15. bis 17. März 2026 in Düsseldorf statt.

www.prowein.de


Beiträge, die Sie auch interessieren könnten

Messen & Events Business-Chancen gezielt nutzen Die Welt ist im Umbruch – und mit ihr steht auch die Wein- und Spirituosenbranche vor massiven Herausforderungen. Gerade in solchen Zeiten braucht die Branche eine klare Orientierung. Die ProWein übernimmt seit über 30 Jahren diese Funktion.Wenn es darum geht, internationale Geschäfte anzubahnen und abzuschließen, ist die ProWein nahezu konkurrenzlos. Hier trifft das globale Who-is-Who des Handels auf die Key-Aussteller der weltweiten Branche. Von Importeuren aus Nordamerika über Top-Einkäufer aus Asien bis hin zu führenden Handelsgruppen aus Europa.Neues HallenlayoutZur Ausgabe 2026 will die ProWein mit einem strategisch optimierten Hallensetting an den Start gehen. Die neue Belegung der Hallen 1 bis 7.0 bietet ausreichend Fläche für die 4.000 Aussteller der ProWein. Sie alle sollen von einer höheren Sichtbarkeit profitieren – Besucher von kürzeren Wegen und klareren Strukturen. Der stark nachgefragte Bereich ProSpirits belegt künftig erstmals zwei ganze Hallen.VIP-Buyer-ProgrammUm das Business-Potenzial für Aussteller noch weiter zu maximieren, will die ProWein massiv in ihr VIP-Buyer-Programm investieren – und weitet es gezielt aus: hochkarätige Einkäufer, fokussierte Matchmaking-Formate, messbarer Mehrwert.Die nächste ProWein findet vom 15. bis 17. März 2026 in Düsseldorf statt.www.prowein.de

Anmelden


Sie haben noch keinen Zugang? Jetzt kostenlos registrieren!

Passwort vergessen?

Kostenlose Registrierung


Sie haben bereits einen Zugang? Zum Login!

Passwort vergessen


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.