Anzeige
Branchennews | 30.07.2024

Alkoholfreies Bier wird immer beliebter

Bier zapfen Ob mit oder ohne Alkohol - in der Gastronomie trinken die Deutschen gerne Bier / Motivbild: www.pexels.com

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland gut 556 Millionen Liter alkoholfreies Bier im Wert von rund 548 Millionen Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich die zum Absatz bestimmte Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt (+109 Prozent).

Im Jahr 2013 hatte sie noch bei knapp 267 Millionen Litern gelegen. Allerdings wird hierzulande immer noch deutlich mehr Bier mit Alkohol produziert: Im Jahr 2023 haben die Brauereien in Deutschland gut 7,2 Milliarden Liter alkoholhaltiges Bier im Wert von rund 6,4 Milliarden Euro hergestellt. Insgesamt ist die Produktion von alkoholhaltigem Bier in Deutschland in den letzten zehn Jahren jedoch um 14 Prozent zurückgegangen. 2013 wurden hierzulande noch knapp 8,4 Milliarden Liter alkoholhaltiges Bier produziert.

Produktion von Biermischgetränken mit deutlich geringerer Zunahme

Niedrigprozentiger als reguläres Bier, aber nicht gänzlich alkoholfrei sind Biermischgetränke wie etwa Radler. Deren Produktion nahm in den letzten zehn Jahren ebenfalls zu: von knapp 328 Millionen Litern im Jahr 2013 auf rund 363 Millionen Liter im Jahr 2023. Das entspricht einem Zuwachs von elf Prozent. Im Zehn-Jahres-Vergleich fällt der Anstieg somit deutlich geringer aus als bei der Produktion von alkoholfreiem Bier.

Methodischer Hinweis: Die Position „Alkoholfreies Bier“ enthält neben Bier mit einem Alkoholgehalt von 0,5 Prozent Volumen oder weniger auch alkoholfreie Biermischgetränke.

www.destatis.de


Beiträge, die Sie auch interessieren könnten

Branchennews Alkoholfreies Bier wird immer beliebter Im Jahr 2023 wurden in Deutschland gut 556 Millionen Liter alkoholfreies Bier im Wert von rund 548 Millionen Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich die zum Absatz bestimmte Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt (+109 Prozent).Im Jahr 2013 hatte sie noch bei knapp 267 Millionen Litern gelegen. Allerdings wird hierzulande immer noch deutlich mehr Bier mit Alkohol produziert: Im Jahr 2023 haben die Brauereien in Deutschland gut 7,2 Milliarden Liter alkoholhaltiges Bier im Wert von rund 6,4 Milliarden Euro hergestellt. Insgesamt ist die Produktion von alkoholhaltigem Bier in Deutschland in den letzten zehn Jahren jedoch um 14 Prozent zurückgegangen. 2013 wurden hierzulande noch knapp 8,4 Milliarden Liter alkoholhaltiges Bier produziert.Produktion von Biermischgetränken mit deutlich geringerer ZunahmeNiedrigprozentiger als reguläres Bier, aber nicht gänzlich alkoholfrei sind Biermischgetränke wie etwa Radler. Deren Produktion nahm in den letzten zehn Jahren ebenfalls zu: von knapp 328 Millionen Litern im Jahr 2013 auf rund 363 Millionen Liter im Jahr 2023. Das entspricht einem Zuwachs von elf Prozent. Im Zehn-Jahres-Vergleich fällt der Anstieg somit deutlich geringer aus als bei der Produktion von alkoholfreiem Bier.Methodischer Hinweis: Die Position „Alkoholfreies Bier“ enthält neben Bier mit einem Alkoholgehalt von 0,5 Prozent Volumen oder weniger auch alkoholfreie Biermischgetränke.www.destatis.de

Anmelden


Sie haben noch keinen Zugang? Jetzt kostenlos registrieren!

Passwort vergessen?

Kostenlose Registrierung


Sie haben bereits einen Zugang? Zum Login!

Passwort vergessen


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.